Verfasst von SVW | April - 28 - 2025 | 0 Kommentare
  1. Spieltag Sonntag 27.04.2025              15.45 Uhr

SG Ihringen/Wasenweiler    –    FC Bad Krozingen          1:0 (1:0)

Tor: 42. min 1:0 M. Gutmann (ET)

SR: C. Disch

Gelbe Karte: 45. min D. Schaeffer, 85. min S. Omsels

Aufgebot: A. Fuhr, J. Danner, L. Rudmann, S. Omsels, J. Mößner, M. Derr, J. Kenk, M. Schächtele, D. Schaeffer, D. Schillinger, V. Asllani

Auswechslungen: 24. min V. Asllani für L. Rudmann, 71. min D. Lippitz für M. Schächtele, 71. min N. Gut für M. Derr, 86. min T. Schätzle für D. Schaeffer, 95. min L. Müller für D. Schillinger

Am 23. Spieltag musste unsere SG Ihringen/Wasenweiler im Riedparkstadion gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten FC Bad Krozingen antreten. Bei herrlichem Sonnenschein musste die Partie später angepfiffen werden, da der eingeteilte Schiedsrichter abgesagt hatte. Als Ersatzschiedsrichter wurde Clemens Disch aus Prechtel eingeteilt und dieser pfiff das Spiel souverän. Den ersten Abschluss hatten die Gastgeber, doch der Schuss von Michael Derr nach zwei Minuten ging knapp rechts am Tor vorbei. In der achten Minute ging ein Schuss der Gäste aus aussichtsreicher Position aus zwölf Metern rechts am Tor vorbei. Nach 27 Minuten kam David Schillinger im Gästestrafraum zu Fall. Zur Verwunderung aller ließ Schiedsrichter Disch weiterspielen. Dann nach 31 Minuten eine große Chance für die Kurstädter. Ein Gästespieler ließ auf der linken Seite durch eine Körpertäuschung Torhüter Alexander Fuhr und einen weiteren Abwehrspieler ins Leere laufen. Der Schuss aus spitzem Winkel lief entlang der Torlinie ins Aus. In der 42. Minute fiel dann der Führungstreffer für die Einheimischen. Nach einer scharfen Hereingabe von Simon Omsels von der rechten Seite stocherte ein Gästespieler den Ball ins eigene Tor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab es noch jeweils einen Schuss aufs Tor. Beide Keeper hielten den Ball sicher. Mit dem knappen 1:0 wurden dann die Seiten gewechselt.

Nach der Pause hatte dann wiederum Simon Omsels nach 48 Minuten eine Großchance, nachdem David Schillinger den Ball mustergültig vorgelegt hatte. Der Schuss aus zwölf Metern landete in den Armen des Gästekeepers. In der 74. Minute dann die große Tormöglichkeit durch David Schillinger. Auch hier lenkte der gute Gästetorwart den Gewaltschuss aus acht Metern ins Toraus. Nach 86 Minuten hatten die Gäste nochmals eine starke Aktion. Von links im Strafraum ging der Schuss aus zwölf Metern knapp am Tor vorbei. Die Gäste warfen dann in den Schlussminuten alles nach vorne. In der Nachspielzeit hatten die Gastgeber nochmals sehr viel Glück, als nach einer Hereingabe der Gäste mehrere Spieler kurz vor dem Tor verpassten. Danach war Schluss und der Jubel im Lager der SG war groß nach diesem doch so wichtigen Abstiegsduell.

Bericht: Michael Gündel