Verfasst von SVW | Mai - 27 - 2025 | 0 Kommentare
  1. Spieltag Sonntag 25.05.2025              15.30 Uhr

SV Au/Wittnau    –    SG Ihringen/Wasenweiler             0:2 (0:2)

Tore: 39. min 0:1 N. Gut, 44. min 0:2 D. Schillinger

SR: D. Ensoll

Gelbe Karten: 69. min S. Kenk, 82. min R. Götz, 84. min D. Schillinger

Gelb-Rot: 87. min R. Götz

Aufgebot: T. Seifert, J. Danner, V. Asllani, N. Briem, T. Schätzle, M. Derr, J. Kenk, M. Schächtele, S. Kenk, D. Schillinger, N. Gut

Auswechslungen: 70. min F. Bruno für N. Briem, 81. min R. Götz für N. Gut

Am 27. Spieltag musste unsere SG Ihringen/Wasenweiler beim SV Au/Wittnau antreten. In diesem sehr wichtigen Spiel fehlten der SG sieben Stammspieler. Mit gemischten Gefühlen ging man in diese Partie. Nach anfänglichem Abtasten ging der erste Schuss der Gäste nach 13 Minuten von David Schillinger aus 18 Metern rechts am Tor vorbei. In der 22. Minute dann die erste Tormöglichkeit der Gastgeber und die hatte es in sich. Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite stand ein einheimischer Spieler alleine am Fünfmeterraum. Torhüter Tim Seifert reagierte herausragend mit einer Fußabwehr. Nach 27 Minuten eine Doppelchance für die SG. Zunächst parierte der einheimische Keeper einen Schuss von Severin Kenk stark. Auch im zweiten Versuch nach einem Kopfball von David Schillinger aus zehn Metern reagierte der Torwart klasse. In der 39. Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einer starken Aktion von Valdrit Asllani aus der eigenen Abwehr heraus mit einem finalen Pass auf Nils Gut konnte dieser den Ball am herauseilenden Torhüter vorbei köpfen und den Ball anschließend aus fünf Metern ins leere Tor einschieben. In der 44. Minute hatte Torsten Schätzle eine große Chance. Der Schuss aus zehn Metern wurde von einem Abwehrspieler abgeblockt. Praktisch mit dem Pausenpfiff gab es noch einmal einen Freistoß vom rechten Halbfeld, getreten durch Jonas Kenk. David Schillinger konnte mit dem Rücken zum Tor aus zwölf Metern das 0:2 erzielen. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach der Pause erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl. In der 50. Minute tauchte ein einheimischer Stürmer nach einem tollem Pass alleine vor Torhüter Tim Seifert auf. Dieser parierte den Schuss aus 16 Metern bravourös mit einer Fußabwehr. In der 64. Minute die nächste große Chance für die Gastgeber nach einem Doppelpass. Der Schuss aus sechs Metern ging am Tor vorbei. In der 72. Minute konnte sich David Schillinger auf der linken Seite durchtanken. Sein Abschluss aus 14 Metern ging jedoch am Tor vorbei. Die Gastgeber waren in der zweiten Halbzeit die spielerisch bessere Mannschaft, jedoch stand die Gästeabwehr sehr gut. Nach 77 Minuten großes Glück für die Gäste, als ein Schuss aus 18 Metern an den rechten Pfosten knallte. Drei Minuten später ging ein Schuss der Au/Wittnauer aus 15 Metern knapp links am Tor vorbei. Danach passierte nicht mehr viel. Gästespieler Ruben Götz sah kurz vor Spielende nach einem Foulspiel noch die Ampelkarte. Letztendlich blieb es beim 0:2 für die SG nach einer starken ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte hatte die Mannschaft in der einen oder anderen Situation das Glück auf ihrer Seite. Die Abwehr um Valdrit Asllani und Jeremy Danner stand sehr gut. Auch die tadellose Leistung vom jungen Torhüter Tim Seifert ist noch hervorzuheben.

Bericht: Michael Gündel